Lobooster-Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie wird erstellt, wenn du eine Website besuchst, so auch bei Lobooster.com. Die Hauptaufgabe von Cookies besteht darin, die Nutzungsmöglichkeiten der Website zu verbessern, damit wir dir Funktionen für soziale Netzwerke zur Verfügung stellen, Inhalte und Werbung anpassen und den Datenverkehr analysieren können. Deine Privatsphäre ist uns wichtig und wir respektieren diese voll und ganz. Daher teilen wir dir gerne mit, welche Cookies wir verwenden und erklären dir, wie du verhindern kannst, dass Cookies auf deinem Computer gespeichert werden. Wir informieren dich auch über die Auswirkungen der Verwendung von Cookies während der Nutzung unserer Website. Cookies werden nicht nur von unserer Website verarbeitet, sondern auch von den Betreibern der Server, relevanten Websites oder Betreibern von Werbesystemen, die wir auf unserer Website verwenden. Cookies werden für die gesamte für ihre Verwendung erforderliche Zeit verarbeitet, jedoch maximal 1 Jahr ab dem Datum der Erstellung des Cookies.
Wir verwenden drei Arten von Cookies auf unserer Lobooster-Plattform:
1. Notwendige Cookies
Wie der Name schon sagt, sind die erforderlichen Cookies solche, die nötig sind, um auf unsere Website oder deren Unterseiten klicken, sie erkennen und lesen und ihre speziellen Funktionen nutzen zu können.
Beispiele für den Nutzen von Notwendigen Cookies:
- Sie merken sich, welche Gutscheine du ausgewählt hast und ermöglichen es dir, den Status der Bestellung zu überprüfen.
- Dank ihnen kann sich die Lobooster-Plattform merken, dass du noch angemeldet bist, sodass du dich nicht auf jeder neuen Unterseite erneut anmelden musst.
- Sie erinnern sich auch an die Informationen, die du in die Formulare auf unserer Website eingegeben hast, damit du sie nicht erneut eingeben musst.
Permanente Cookies werden in dieser Kategorie im Allgemeinen nicht verwendet, es sei denn, dies ist wirklich erforderlich.
2. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sammeln Informationen über dein Nutzerverhalten und ermöglichen es uns, deine Entscheidungen auf unserer Lobooster-Plattform zu speichern.
Beispiele für den Nutzen von funktionalen Cookies:
- Sie ermöglichen es der Plattform, sich deinen Benutzernamen zu merken, damit du ihn nicht bei jedem Besuch erneut eingeben musst.
- Für die Bereitstellung personalisierter Dienste wie das Ansehen oder Kommentieren von Videos.
- Weitergabe von Informationen an unsere Partner, um Dienstleistungen auf unserer Website bereitzustellen. Die freigegebenen Informationen werden nur zur Bereitstellung des von dir angeforderten Dienstes, Produkts oder der Funktion verwendet und nicht für andere Zwecke.
- Sie merken sich deinen Standort.
- Sie erinnern sich an deine Sprachauswahl und andere Teile der Website, die du anpassen kannst.
Funktionale Cookies speichern und gewährleisten die Sicherheit dieser Daten und die Konsistenz des Erscheinungsbilds unserer Website. Diese Cookies werden nach dem Surfen auf der Website nicht gelöscht.
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen. Sie sammeln z.B. Informationen darüber, welche Seiten unsere Website-Besucher am häufigsten besuchen, welche Funktionen sie verwenden und welche Websites Benutzer vor ihrem Besuch unsere Lobooster-Plattform besucht haben. Wir verwenden all diese Informationen, um unsere Website und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Beispiele für den Nutzen von analytischen Cookies:
- Die Überwachung und Bereitstellung von Statistiken über die Nutzung unserer Website.
- Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir auftretende Fehler messen.
- Sie zeigen an, wie effektiv die Anzeigen auf unserer Website sind und helfen uns, diese so relevant wie möglich zu gestalten.
- Testen des Designs und der Funktionalität der Website.
Wie verwalte ich Cookies?
Moderne Webbrowser unterstützen und ermöglichen die Cookie-Verwaltung. In den Browsereinstellungen kannst du einzelne Cookies manuell löschen, deren Verwendung blockieren oder vollständig deaktivieren oder nur für bestimmte Websites zulassen. Über deinen Browser hast du auch die Möglichkeit, die Verarbeitung von Cookies auf unserer Lobooster-Plattform zu deaktivieren. Wenn Cookies in deinem Browser aktiviert sind, stimmst du dadurch der Verwendung von Standard-Cookies durch unsere Server und Website zu.
Weitere Informationen zu Cookies findest du unter: http://www.youronlinechoices.eu.
Wir verwenden auch Analysewerkzeuge
Ja, die Lobooster-Plattform und ihre Website verwenden Analysetools für Werbedienstleistungen. Dank Analysetools können wir unsere Plattform verbessern und auch Marketingkampagnen durchführen, das Kundenverhalten bewerten und mögliche Fehler überwachen und aufzeichnen.
Google Analytics
Google Analytics ist eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Analysetools der Welt. Google Analytics wird verwendet, um das Kundenverhalten auf unserer Website zu bewerten. Das Nutzerverhalten wird nur anhand von Cookies bewertet. Es werden keine zusätzlichen Daten verwendet, was die Anonymität des Nutzers gewährleistet. Du kannst die Verwendung dieses Tools im Menü "Anzeigeneinstellungen" hier einschränken oder verhindern: https://www.google.com/settings/ads. Die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google findest du hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Wir verwenden Facebook, um die Effektivität der Online-Marketing-Kommunikation zu messen und Online-Werbung auf Facebook effektiver auszurichten. Weitere Informationen findest du hier: https://de-de.facebook.com/policies/cookies/.